Zum Inhalt

Protokoll der Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Darmstadt e.V.

am 24.01.2019 in der Wilhelminenstraße 17

Anlagen zum Protokoll

  1. Text der Einladung

Tagesordnung

(1) Eröffnung
(2) Bericht des Vorstands
(3) Bericht der Kassenprüfer
(4) Entlastung des Vorstands
(5) Festlegung der Anzahl der Vorstandsmitglieder
(6) Wahl des neuen Vorstands
(7) Beauftragung von Kassenprüfern
(8) Verschiedenes

Eröffnung

Die Versammlung beginnt um 20:30, sie wird geleitet von Malte Brandy, das Protokoll führt Magnus Frühling. Es nehmen 29 stimmberechtigte Mitglieder teil. Der Verein hat derzeit 88 stimmberechtigte Mitglieder. Es wurde fristgerecht eingeladen (siehe Anlage 1 zum Protokoll).

Verfahren der Abstimmungen

Das Verfahren für alle Abstimmungen ist, falls nicht anders angegeben: Abstimmung durch Handzeichen (Ja/Nein/Enthaltung).

Öffentlichkeit der Veranstaltung

Die Mitgliederversammlung beschließt: Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste sind zugelassen.

26 dafür, 0 dagegen, 3 Enthaltungen - also so beschlossen.

Berichte

Der Vorstand berichtet über die Vereinsgeschäfte.

Der Vorstand berichtet über die Finanzen.

Um 21:00 nehmen 30 stimmberechtigte Mitglieder teil.

Die Buchführung für das Jahr 2018 wurde geprüft durch Christian Röder, Andreas Rammhold und Alexander Krimm. Die Entlastung des Vorstands wird empfohlen.

Beschlüsse

Entlastung des Vorstands

Martin Weinelt und Daniel Pankraz übernahmen die Wahlleitung. Die Mitgliederversammlung beschließt in geheimer Wahl: Der Vorstand wird für das Jahr 2018 entlastet.

30 abgegebene Stimmen. 22 dafür, 2 dagegen, 4 Enthaltungen, 2 Ungültig - also so beschlossen.

Vorstandskandidatur

Es kandidieren:

  • Alexander Druffel
  • Daniel Pankraz
  • Florian Magin
  • Felix Singer
  • Felix Rohrbach
  • Ian Bierlich

Festlegung der Anzahl der Vorstandsmitglieder

Zu Abstimmung stand, die Anzahl der Vorstandsmitglieder auf 2, 3, 4 oder 6 Personen zu verändern oder unverändert bei 5 Personen zu belassen. Die Abstimmung erfolte per Handzeichen. Die Mitgliederversammlung beschließt mit absoluter Mehrheit, keine Änderung an der Anzahl der Vorstandsmitglieder vorzunehmen.

Die Anzahl der Vorstandsmitglieder verbleibt damit bei 5 Personen.

Festlegung des Wahlverfahren

Die Personenwahl wird geheim durchgeführt.

Jede wahlberechtige Person kann für jeden Wahlvorschlag mit Ja, Nein oder Enthaltung stimmen. Gewählt sind die fünf Kanditat*innnen mit dem höchsten Verhältnis der auf diese Person abgegebenen Ja-Stimmen zu den abgegebenen Ja- und Nein-Stimmen ("Anzahl der Ja-Stimmen/(Anzahl der Ja-Stimmen + Anzahl der Nein-Stimmen)"), die mehr Ja-Stimmen als die Hälfte der Zahl der an der Wahl beteiligten stimmberechtigten Mitgliedern erreicht haben.

23 dafür, 1 dagegen, 6 Enthaltungen - also so beschlossen.

Neuwahl des Vorstands

Martin Weinelt, Malte Brandy und Malia Sturm übernehmen die Wahlleitung.

22:12 Wahlleiter eröffnet die Wahl.

22:20 Wahlleiter schließt die Wahl.

30 Stimmzettel wurden abgegeben.

Die Auszählung ergibt folgende Stimmverteilung:

Kandidaten Ja Nein Enthaltung Zustimmung^1 Mehrheit[^2] Rangfolge Gewählt
Alexander Druffel 23 2 5 0,92 ja 3 ja
Daniel Pankraz 22 4 4 0,85 ja 5 ja
Florian Magin 28 2 0 0,93 ja 1 ja
Felix Singer 8 15 7 0,35 nein - nein
Felix Rohrbach 24 3 3 0,89 ja 4 ja
Ian Bierlich 27 2 1 0,93 ja 2 ja

[^2]: $\frac{\text{Ja}}{\text{Ja+Nein+Enthaltung}} > 50\%$

Damit sind folgende Mitglieder im neuen Vorstand:

  • Alexander Druffel
  • Daniel Pankraz
  • Florian Magin
  • Felix Rohrbach
  • Ian Bierlich

Alle Gewählten nehmen die Wahl an.

Beauftragung von Kassenprüfern

Um 22:40 nehmen 31 stimmberechtigte Mitglieder teil.

Die Mitgliederversammlung beschließt mit absoluter Mehrheit:

Malte Brandy und Andreas Rammhold sollen vor der nächsten Mitgliederversammlung die Kasse prüfen.

Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung beschließt mit absoluter Mehrheit: Die Wahlzettel von der Wahl am 31.01.2018 sollen vernichtet werden.

Die Versammlung wird geschlossen um 23:10.

Unterschrift

Für die Korrektheit des Protokolls:

Darmstadt, den 24.01.2019

\vskip 3em \begin{tabular}{ll} \rule{18em}{1pt} & \rule{18em}{1pt} \ Versammlungsleitung: Malte Brandy & Protokollführung: Magnus Frühling \ \end{tabular}

\pagebreak

Anlage 1 zum Protokoll: Text der Einladung


Liebe Mitglieder!

Wir laden Euch hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung des Chaos Computer
Club Darmstadt e.V. am Donnerstag, den 24. Januar 2019, um 20:30 Uhr in unsere
Vereinsräume (Wilhelminenstraße 17, 64283 Darmstadt) ein.

Wir schlagen die folgende vorläufige Tagesordnung vor:
(1) Eröffnung
(2) Bericht des Vorstands
(3) Bericht der Kassenprüfer
(4) Entlastung des Vorstands
(5) Festlegung der Anzahl der Vorstandsmitglieder
(6) Wahl des neuen Vorstands
(7) Beauftragung von Kassenprüfern
(8) Verschiedenes

Bitte beachtet, dass weitere Anträge nach § 8 Abs 3 der Satzung spätestens am
17. Januar 2019 an die Vereinsmitglieder verschickt werden müssen (z.B. über
diese Mailingliste), um auf der Versammlung Berücksichtigung finden zu können.
Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme.

Mit besten Grüßen
Euer Vorstand

Für die Korrektheit der Anlage:

Darmstadt, den 24.01.2019

\vskip 3em \begin{tabular}{ll} \rule{18em}{1pt} & \rule{18em}{1pt} \ Versammlungsleitung: Malte Brandy & Protokollführung: Magnus Frühling \ \end{tabular}