Audio / Video / Beamer
Das AV-Setup in der Lounge besteht aus folgendem Komponenten:
- DSP/Endstufe (the t.amp Quadro 500 DSP)
- Subwoofer (Achat 112 SUB)
- Front Speaker (Eigenbau Line Array)
- AV-Muxer (Blackmagic ATEM mini)
- Beamer
Zum Abspielen von Musik siehe Infrastruktur/Musik
Audio setup
DSP/Endstufe
Modell: the t.amp Quadro 500 DSP
- 4x 500W (4 Ohm) bzw. 4xx 250W (8 Ohm)
- Eingebauter DSP, konfigurierbar
- über Frontpanel
- über Windows Software via USB Typ B Buchse
- 4x XLR Input
- 4x Speaker Twist Output
Subwoofer
Modell: the box pro Achat 112 SUB
- 350W RMS
- 1400W Peak
- 4 Ohm Impedanz
- Anschluss über Speaker Twist Buchse
Front Speaker
Eigenbau von antiasina
je 9x SHARP VSP1206PB406E
- 6 W
- 6 Ohm impedanz
Beamer
An- und ausschalten
Den Beamer bitte nur per IR-Fernbedienung oder remote schalten, da er sich ansonsten leicht verdrehen kann.
Dafür stehen auf lounge.cccda.de die Skripte beamer-on und beamer-off zur Verfügung.
beamer-on:echo -en \\xBE\\xEF\\x03\\x06\\x00\\xBA\\xD2\\x01\\x00\\x00\\x60\\x01\\x00 | nc beamer.cccda.de 23 -w1beamer-off:echo -en \\xBE\\xEF\\x03\\x06\\x00\\x2A\\xD3\\x01\\x00\\x00\\x60\\x00\\x00 | nc beamer.cccda.de 23 -w1
AV-Muxer
Der AV-Muxer wird über Open Switcher bedient (nix-shell -p openswitcher --run switcher-control).
Bei "Open preferences" sollte der Switch automagisch als "Blackmagic ATEM mini" erkannt werden.
- CAM1 mappt auf Lounge (
lounge.cccda.de)- Bedienung erfolgt über eine Bluetooth-Tastatur
- CAM2 mappt auf den Tisch (HDMI-Input)
- Der HDMI-Port befindet sich auf der gegenüberliegenden Tischseite
- CAM3 mappt auf Burbon (
burbon.cccda.de)