Plenum 2017-06-22
Protokollant: psy
- Während des Plenums mitschreiben - bitte alle auf Vollständigkeit achten - insb. der Protokollant und die "Verantwortlichen" der TOPs. - ggf andere Teilnehmer um Mithilfe bitten
- Protokoll in
archivieren - Protokoll auf public@lists.darmstadt.ccc.de veröffentlichen
- Protokoll für nächstes Plenum vorbereiten
- Channeltopic in #chaos-darmstadt aktualisieren
Immer:
- Putzplan überprüfen https://git.darmstadt.ccc.de/cda/doku/blob/master/putzplan.md
- Erstes Plenum im Monat: lost+found kiste leeren und rotieren
- Protokoll inkl. Aufgaben als Wiedervorlage für nächstes Mal
Tops
- [name=psy] Policy bzgl Vergütung von Vorträgen, Workshops, .. - siehe zB auch: https://doku.ccc.de/Chaossteuer - hierzu wäre es gut wenn mehrere Modelle bereits im Vornhinein über Liste diskutiert würden und nur die Entscheidung im Plenum getroffen wird - Einzelfallentscheidungen sind schwierig, da sich Menschen benachteiligt fühlen könnten - Chaossteuer prinzipiell gut, Menschen können mehr spenden. - Chaossteuer: 23% - Vorträge und Workshops sollten nicht des Geldes wegen gehalten werden. - Wir sind uns einig, dass wir zu wenig Prezedenzfälle haben und es zu viele Optionen gibt. - Konsens: Wir einigen uns auf die Chaossteuer und diskutieren ggf neu, falls entsprechend Bedarf besteht.
- [name=hexa] Finde
"Diensthack"nicht gelungen - ccc.de sagt: "Diensthack" - ist änderbar - Alternativen: - "Offenes Chaos", 7,5 - "Open Chaos", 4 -"Computertreffen", -"Cyber-Stammtisch", -"Cyberobics", -"DDoS: Dienstags Dediziert offener Space", -"Offener Dienstag", -"Tag des offenen Hackspace", -"Dienst^w17", - "offener Hackspace", 7,3Wir entscheiden uns für "offenes Chaos".
- [name=wirew0rm] Stühle
-
- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/stuehle-chromgestell-stapelbar/638601514-87-4567 - bisher keine Antwort, 15 EUR pro Stuhl, wir versuchen auf 13 EUR runterzuhandeln - Wir wollten 18 Stühle kaufen - Anzeige nicht mehr auffindbar / gelöscht. - wirew0rm kümmert sich weiter um Stühle, freut sich über Hilfe und Erinnerungen.
- [name=psy] Hätte gerne eine brauchbare Holzwerkstatt (folgend eine unvollständige ungeprüfte Aufzählung)
- Bohrer
- Holz
- Forstner
- Loch
- Sägen
- Handsäge (Puk-Säge?)
- Kapp- / Gerungssäge
- Stichsäge
- Schraubzwingen
- unterschiedliche Größen
- Bandschleifer
- Feilen
- Raspeln
- Beitel
- Bitset
- dazu wg. Kosten/Umfang/Produkten: https://doku.ccc.de/Flipdot_e.V./Sammelprojektantrag201607#Werkstatt - Vorherige Beschlüsse - Plenum 2016-01-28 ACKte Teile davon mit 50€ budget, ferdi wollte kaufen - auf Plenum 2016-06-16 wollte beseb eine Handsäge spenden - Werkstatt braucht eine funktionierende Grundausstattung - deckt sich teilweise mit Holzwerkstatt - Werkstatt muss aufgeräumt sein, damit das funktioniert. - Beitel könnten missbraucht werden und schnell kaputtgehen. - Grundsätzlich sinnvoll, Werkstatt muss aber aufgeräumt und inventarisiert werden.
- [name=psy] Biomüll - Für die Küche werden wir einen Biomüll brauchen. Dieser muss irgendwie entsorgt werden. - Biotonne? - beim Einzug wurde gesagt, dass aus Gründen (Hygiene, Geruch) keine Biotonne gibt und geben soll. - Wir können keine Biotonne bereitstellen, es ist Sache desjenigen der ihn produziert ihn mitzunehmen und anderweitig zu entsorgen.
- [name=fluxx] Feinstaubsensoren an "Jugend hackt Frankfurt" ausleihen - Letztes Juli-Wochenende - Feinstaubsensoren mit hin nehmen um Projekte zu ermöglichen, danach wieder mit zurück - Es sollte geklärt werden, was passiert, wenn dabei Bauteile beschädigt werden. - Bauteile können danach nicht mehr als "neu" verkauft werden. - Konsens: fluxx darf bis zu 5 Bausätze mitnehmen, prüft sie danach auf Funktionalität und bringt sie wieder mit.
- [name=hexa] Pyrex Auflaufform 11,31 €
- für Küche gekauft, will der Verein das übernehmen?
- https://www.amazon.de/dp/B00RXIJHWE/ref=cm_sw_r_cp_dp_T1_XKbtzb09972YB
- liegt derzeit leider noch in der Packstation
- Küche hat bisher keine Auflaufform
- Obligatorische Ermahnung, dass Anschaffungen erst beschlossen und dann ausgeführt werden müssen
- Obligatorische Ermahnung, dass Dinge aus der Küche nicht in der Werkstatt zu benutzen sind!
- Konsens: Wir kaufen diese Auflaufform!
- [name=evilet/fleaz] Versuch NR.32432489: Neues
Wikifür CDA - https://cda-wiki.rainbownerds.de - Gollum: md und git basiertes Wiki - Gitlab kann auch bereits git und md. - Einfachere Navigation - Gollum bietet keine Edit-Funktion - Bearbeitung direkt im Gitlab oder Repo - "Hürde" um Dinge beizutragen höher, als direkt im Gitlab - Footer mit Link ins Gitlab möglich. - Deeplink auf jeder einzelnen Seite müsste man aber erst in Gollum "rein patchen" - Konsens: Es wird ein Gollum für unsere Doku aufgesetzt. fleaz und evilet kümmern sich darum.
- [name=fleaz] Bericht: Debian Release Party - Die Hütte war voll! \o/ - Menschen aus Stuttgart, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Mainz, ... waren da. - Es wurde gegrillt - Ging bis 3 Uhr morgens - TL;DR: Öfter Debian Release Partys feiern!
- [name=maralorn ? azrael?] Logo/Flagge - ggf. postponen - Voten: - maralorn hat die Logodiskussion mit einem neuen Vorschlag auf der Mailingliste bereichert - *hust* (Logo der Digitalstadt Darmstadt) - Unser altes Logo ist gar nicht so schlecht, neue Vorschläge sind aber prinzipiell gerne gesehen. - Altes Logo könnte man ggf mal überarbeiten - Neues Logo sollten "CCC Darmstadt" beinhalten - Kriterien: s/w, Farbe, bildschirmtauglich, korrespondenztauglich, Miniaturversion moeglich, Vektorgrafik
- [name=Erfabeauftragte] Regiotreffen - für uns fahren aufs CCC-Regiotreffen psy, maralorn, fxrh - 2017-07-(14|15|16|17) - Wer Dinge auf dem Regiotreffen angsprochen haben möchte wendet sich an einen der drei.
- [name=wirew0rm/antiasina] Regale - Wir wollen am Wochenende die Werkstatt mit Regalen ausstatten. - Budgetvorschlag: 300€ (siehe [hackspace]: 92751690-5b04-afdc-244a-4f5b5c007994@wirew0rm.de) - Meinungsbild: dafür: 9, dagegen: 0 - Im Konsens angenommen. - Wer helfen will meldet sich in #cda-umzug - Einkauf vermutlich Freitag, 2017-06-23 oder Samstag, 2017-06-24
- [name=wirew0rm/Socke] Freakquenz Waldeck - Kleines Festival 25.-26.08.2017 - Wir hatten da schonmal einen Workshop - LED Blinkdinge mit selbst ätzen und so wurden letztes Mal gemacht - außerdem Vortrag zu Überwachung/Cryptoparty - http://www.waldeck-freakquenz.de/ - psyke hat Interesse
- [name=psyke] Beleuchtung - Beleuchtung mit pynq funktioniert \o/ - \o/ \o/ \o/ - Aktuell noch pynq der TU, sobald vorhanden dann mit eigenem - Netzteile der LEDs wurden nachjustiert
- [name=hexa] Wir brauchen mehr Gabeln - Fehlende Gabeln sind nicht wieder aufgetaucht. - Vorhandene Gabeln können nicht einzeln nachgekauft werden. - 40€ für weiteres Set (wie bereits vorhandenes): - http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80188654/ - Meinungsbild: dafür: 3, dagegen: 1. - Bis zum nächsten Plenum weitere Optionen ausarbeiten.
- [name=undefined] Partys im Space - Übriges Hochprozentiges von Partys könnte in einem Küchenschrank gelagert werden - Entsorgung, falls Platz anderweitig benötigt oder zu alt - Nach Partys ist aufzuräumen, zu säubern und Leergut zu entsorgen - Man könnte eine Kaution hinterlegen lassen für Partys
- [name=md] Versicherungen - Gemeinnützige Vereine sind scheinbar eh über Unfallkasse Hessen versichert - siehe dazu: Versicherungsschutz Kraft Satzung - nicht dabei: - Haftpflicht - Rechtsschutz - Steuerberater - Es gibt dazu auch im Dokuwiki des großen C eine Seite - Fazit: Es ist problematisch - Es gibt für Makerspaces wohl einen "Dachverein", der die Versicherungsfrage für die teilnehmenden Makerspaces klärt. - maralorn fragt auf dem Regiowochenende nach.